Um das Rußen einer Kerze auf ein Minimum zu reduzieren und die Brenndauer maximal auszunutzen, sollte der Docht immer kurz gehalten werden. Es gibt noch kleine Tipps, die einen erfreulichen Kerzengenuss ermöglichen.
Denn zusätzlich sollte man darauf achten, Kerzen nicht in Zugluftbereichen zu betreiben. Das Löschen einer Kerze sollte durch Eintauchen des Dochtes in das flüssige Wachs erfolgen, um Rauchentwicklung zu verhindern. Es gibt auch spezielle Kerzenlöscher aus Metall, mit denen man die Flamme ersticken kann. Nach jeder Kerzenbenutzung sollte überprüft werden, ob ein gründliches Lüften angesagt ist.
Manchmal kann es sinnvoll sein eine frisch hergestellte Bienenwachskerze noch eine Weile im Kühlschrank aufzubewahren, damit wird die Brenndauer verlängert. Wenn dies in Klarsichfolie verpackt erfolgt, nimmt die Kerze nicht den Duft von Lebensmitteln an.
Die gemütliche Jahreszeit kann also kommen und kann am besten mit ein paar schönen Bienenwachskerzen genossen werden.
Kommentar schreiben
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:32)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:33)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:33)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:34)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:34)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:35)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:35)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:36)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:37)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:37)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:38)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:38)
10'XOR(1*if(now()=sysdate(),sleep(15),0))XOR'Z
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:40)
(select(0)from(select(sleep(15)))v)/*'+(select(0)from(select(sleep(15)))v)+'"+(select(0)from(select(sleep(15)))v)+"*/
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:41)
1-1; waitfor delay '0:0:15' --
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:41)
1cfIC5Slu'; waitfor delay '0:0:15' --
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:42)
1-1)) OR 224=(SELECT 224 FROM PG_SLEEP(15))--
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:42)
1rGCCpUKS')) OR 679=(SELECT 679 FROM PG_SLEEP(15))--
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:43)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:44)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:44)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:45)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:45)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:46)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:46)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:47)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:48)
1
pHqghUmeRsbhkSnv')) OR 934=(SELECT 934 FROM PG_SLEEP(15))-- (Samstag, 01 März 2025 14:48)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:49)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:49)
1
pHqghUme (Samstag, 01 März 2025 14:50)
1